Meaco ein führendes, britisches Unternehmen Meaco wurde 1991 in Großbritannien gegründet. Heute gilt Meaco weltweit als einer der wichtigsten Akteure der Branche und beliefert mehr als 20 Länder in Europa, Nordamerika und Südafrika. Der Export macht 50 % des Geschäfts aus und sorgt in Großbritannien für eine wachsende Zahl neuer Arbeitsplätze. Meaco wird von Lieferanten, Kunden und Wettbewerbern gleichermaßen als Maßstab für Qualität und Entwicklung angesehen. Firmengeschichte – Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg Alles begann mit der Entwicklung von Messgeräten und Luftentfeuchtern zur Kontrolle und Regulierung der Luftfeuchtigkeit in Museen und Kunstgalerien. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen zu einem international anerkannten Hersteller von Luftentfeuchtern entwickelt. Qualität und Innovation sind die Markenzeichen des Unternehmens, ebenso wie sein starkes Engagement im Bereich des Umweltschutzes. Die Produktpalette wurde erweitert, sodass Luftenfeuchter, Luftbefeuchter, Luftreiniger, Ventilatoren und mobile Klimageräte von Meaco heute nicht mehr aus dem Bereich der Klimatisierung wegzudenken sind. 1999 begann Meaco als exklusiver Vertriebspartner von Mitsubishi Electric in Großbritannien mit dem Vertrieb tragbarer Luftentfeuchter. Im Jahr 2005 trennte sich das Unternehmen von seiner Museumssparte, um mehr Fokus auf den schnell wachsenden Verkauf von Luftentfeuchtern für den privaten Gebrauch legen zu können. Im Jahr 2009 wurde die Expansion fortgesetzt. Meaco etablierte sich weltweit als Hersteller von Luftentfeuchtern. Bei der Produktentwicklung konnte auf jahrelange Erfahrung im Museumsbereich, im Vertrieb der Geräte von Mitsubishi Electric sowie auf Kunden-Feedback zurückgegriffen werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Produkte von Meaco garantieren höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Meaco ist zudem führend in der Branche hinsichtlich der Reduzierung des Energieverbrauchs von Luftentfeuchtern und freut sich, dass viele seiner Konkurrenten in diesem Bereich nachgezogen haben, damit die Kunden von niedrigeren Stromrechnungen profitieren können. Ein weiteres bedeutendes Thema für Meaco war die Reduktion der Lärmemission. In diesem Bereich konnte das Unternehmen 2018 große Fortschritte verzeichnen. Seit 2019 werden keine Kunststoffschläuche mehr in Luftentfeuchtern verwendet, wodurch die Menge an Kunststoffabfällen um 75.000 Meter pro Jahr (2019) reduziert werden konnte. Im darauffolgenden Jahr (2020) gelang es Meaco, mehrere hunderttausend Polystyrolteile in der Verpackung durch recycelbaren Karton zu ersetzen. Diese Maßnahme ist zwar mit höheren Kosten verbunden und verringert den Gewinn, ist jedoch ein wichtiger Schritt in puncto Umweltschutz. Meaco ist natürlich sehr stolz auf die zahlreichen Auszeichnungen seiner Produkte durch Which?, Good Housekeeping, QuietMark und Stiftung Warentest. Aber für das Unternehmen sind die positiven Rückmeldungen seiner Kunden, die es täglich erhält, fast noch wichtiger. Darin wird deutlich, wie sehr die Kunden die Unterstützung durch das engagierte Kundenservice-Team schätzen und wie hilfreich sie die Meaco-Produkte im Alltag finden. AirSain Deutschland GmbH ist Ihr Meaco Vertreter in Deutschland! Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Wahl des passenden Produktes für Ihre Bedürfnisse. Rufen Sie uns einfach an unter +49 245 6994 3999. Natürlich können Sie Ihre Frage auch per E-Mail an info@meaco.at senden oder einfach unser Kontaktformular ausfüllen. Profitieren Sie noch heute von der kompetenten Beratung von AirSain!
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Kältetechnik, Entfeuchtung und Befeuchtung Bietet Meaco professionelle, durchdachte Lösungen.