Das umweltfreundliche, mobile Klimagerät Meaco MC9000R entzieht dem Raum die warme feuchte Luft über eine kalte Oberfläche, welche die Luft gleichzeitig abkühlt und trocknet. Die kalte Luft wird an der Vorderseite der tragbaren Klimaanlage geblasen, während die warme, feuchte Luft über den 1.8 m langen Abluftschlauch durch eine Öffnung (Fenster, Tür) nach außen abgeführt wird.
Fensterabdichtung
Das mobile Klimagerät Meaco MC9000R wird serienmäßig mit einer Fensterdichtung geliefert. Dieser Fensterkit wird zur Abdichtung beispielsweise eines Fensters verwendet und verhindert das Eindringen und Rückströmen warmer Luft und Feuchtigkeit in den Raum.
Abluftschlauch
Der 1,8 Meter lange Abluftschlauch ist flexibel, am Klimagerät befestigt und leitet die warme Luft durch eine Öffnung (Fenster, Tür) nach außen. Eine Verlängerung des Abluftschlauches wird abgeraten, da sich im Schlauch Kondenswasser bildet und die Klimaanlage hierdurch nicht mehr effizient funktionieren kann.
Entfeuchtungs-Modus
Das mobile Klimagerät Meaco MC9000R verfügt auch über einen Entfeuchtungs-Modus. Das Kondenswasser das hierdurch entsteht muss jedoch nicht zusätzlich abgeleitet werden sondern wird über den Abluftschlauch abgeführt.
Ergonomische Rollen
Dank der vier ergonomischen Rollen an der Unterseite des Meaco MC9000R kann das mobile Klimagerät einfach von einem Raum in den anderen transportiert werden.
Energieeffizient und Umweltfreundlich
Die mobile Klimaanlage/Airco Meaco MC9000R ist mit dem Energielabel "A" ausgezeichnet und garantiert ein sparsames und wirkungsvolles Kühlen Ihrer Räume. Weiters sorgt das verwendete Kältemittel mit seiner thermodynamischen Leistung für eine geringere Umweltbelastung als herkömmliche Kältemittel.