Eine optimale relative Luftfeuchtigkeit ist auch in Ihrer Garage sehr wichtig. Ihr Auto, Motorrad, Cabrio oder der geliebte Oldtimer verbringen speziell im Winter viel Zeit in der Garage und eine zu hohe relative Luftfeuchtigkeit verursacht abgestandene Luft, Stank und Schimmel in der Garage und an Ihrem Fahrzeug. Außerdem erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Korrosion bei hoher Luftfeuchtigkeit enorm.
Beheizte Garage
In einer beheizten Garage ist ein Luftentfeuchter (Kondensationstrockner), der nach dem Prinzip der Kondensation arbeitet, besonders nützlich. Die feuchte Raumluft wird vom Luftentfeuchter angesaugt und entlang der kalten Kühlschlangen transportiert, wo die Feuchtigkeit aus der Luft kondensiert und in Wasser umgewandelt wird. Das Kondenswasser wird in einem Behälter gesammelt oder über einen Schlauch abgeleitet.
Viele Luftentfeuchter bieten auch die Möglichkeit eines dauerhaften Kondenswasserablaufs an. Die direkte Ableitung des Kondenswassers hat einen großen Vorteil, da der Sammelbehälter nicht mehr manuell entleert werden muss. Der Luftentfeuchter kann dann kontinuierlich eingeschaltet bleiben und reguliert die Entfeuchtung automatisch. Steigt die relative Luftfeuchtigkeit, schaltet er sich ein und sobald die eingestellte und gewünschte relative Luftfeuchtigkeit erreicht ist wieder aus.