Wenn das Auto, Motorrad, Cabrio oder geliebte Oldtimer im Winter in die Garage gebracht wird, ist es wichtig, dass die relative Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch steigt. Hohe Luftfeuchtigkeit verursacht abgestandenen Geruch und Schimmel im Auto und in der Garage. Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit von Korrosion bei hoher Luftfeuchtigkeit enorm an.
In einer beheizten Garage ist ein Luftentfeuchter (Kondensationstrockner), der nach dem Prinzip der Kondensation arbeitet, besonders nützlich. Die feuchte Raumluft wird vom Luftentfeuchter angesaugt und entlang der kalten Kühlschlangen transportiert, wo die Feuchtigkeit aus der Luft kondensiert und in Wasser umgewandelt wird. Das Kondensatwasser tritt dann in den Sammeltank/Behälter ein.
Viele Luftentfeuchtern bietet auch die Möglichkeit, mit Hilfe eines Schlauches an einen dauerhaften Kondensatwasserablauf anzuschließen. Die direkte Ableitung des Kondensatwassers hat einen großen Vorteil, da der Sammelbehälter nicht mehr manuell entleert werden muss. Der Luftentfeuchter wird dann kontinuierlich eingeschaltet und fängt an zu entfeuchten, sobald die relative Luftfeuchtigkeit ansteigt und stoppt, sobald die eingestellte und gewünschte relative Luftfeuchtigkeit erreicht ist.
In unbeheizten Garagen kann ein Kondensationstrockner jedoch nur bedingt eingesetzt werden, da bei niedrigen Temperaturen, unter 12°C, die Entfeuchtung überproportional abnimmt.
Zur Entfeuchtung in ungeheizten Garagen mit niedrigen Temperaturen empfehlen wir ein Adsorptionstrockner. Diese sorgen für optimale Luftfeuchtigkeit bei einer Temperatur ab 1°C, so dass Ihr Inventar und Ihr Fahrzeug vor Feuchtigkeitsschäden geschützt sind. Geeignete Adsorptionstrockner sind der Meaco DD8L ION, Meaco DD8L Junior und der Meaco DD8L Zambezi.
Bei einer Temperatur von 10°C oder höher sind die Meaco 10L und Meaco 20L besser geeignet. Beide Luftentfeuchter sind einfach zu bedienen, stark und effizient. Die Wahl zwischen der Meaco 10L oder Meaco 20L hängt von der Größe (Abmessungen) der Garage ab.
Wenn das Auto, Motorrad, Cabrio oder geliebte Oldtimer im Winter in die Garage gebracht wird, ist es wichtig, dass die relative Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch steigt. Hohe Luftfeuchtigkeit verursacht abgestandenen Geruch und Schimmel im Auto und in der Garage. Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit von Korrosion bei hoher Luftfeuchtigkeit enorm an.
In einer beheizten Garage ist ein Luftentfeuchter (Kondensationstrockner), der nach dem Prinzip der Kondensation arbeitet, besonders nützlich. Die feuchte Raumluft wird vom Luftentfeuchter angesaugt und entlang der kalten Kühlschlangen transportiert, wo die Feuchtigkeit aus der Luft kondensiert und in Wasser umgewandelt wird. Das Kondensatwasser tritt dann in den Sammeltank/Behälter ein.
Viele Luftentfeuchtern bietet auch die Möglichkeit, mit Hilfe eines Schlauches an einen dauerhaften Kondensatwasserablauf anzuschließen. Die direkte Ableitung des Kondensatwassers hat einen großen Vorteil, da der Sammelbehälter nicht mehr manuell entleert werden muss. Der Luftentfeuchter wird dann kontinuierlich eingeschaltet und fängt an zu entfeuchten, sobald die relative Luftfeuchtigkeit ansteigt und stoppt, sobald die eingestellte und gewünschte relative Luftfeuchtigkeit erreicht ist.
In unbeheizten Garagen kann ein Kondensationstrockner jedoch nur bedingt eingesetzt werden, da bei niedrigen Temperaturen, unter 12°C, die Entfeuchtung überproportional abnimmt.
Zur Entfeuchtung in ungeheizten Garagen mit niedrigen Temperaturen empfehlen wir ein Adsorptionstrockner. Diese sorgen für optimale Luftfeuchtigkeit bei einer Temperatur ab 1°C, so dass Ihr Inventar und Ihr Fahrzeug vor Feuchtigkeitsschäden geschützt sind. Geeignete Adsorptionstrockner sind der Meaco DD8L ION, Meaco DD8L Junior und der Meaco DD8L Zambezi.
Bei einer Temperatur von 10°C oder höher sind die Meaco 10L und Meaco 20L besser geeignet. Beide Luftentfeuchter sind einfach zu bedienen, stark und effizient. Die Wahl zwischen der Meaco 10L oder Meaco 20L hängt von der Größe (Abmessungen) der Garage ab.
FEUCHTE LUFTALLERGIEN FEINSTAUBINFO & TIPS |
Luftentfeuchter GarageDatum: 8 Januar 2018 Wenn das Auto, Motorrad, Cabrio oder geliebte Oldtimer im Winter in die Garage gebracht wird, ist es wichtig, dass die relative Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch steigt. Hohe Luftfeuchtigkeit verursacht abgestandenen Geruch und Schimmel im Auto und in der Garage. Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit von Korrosion bei hoher Luftfeuchtigkeit enorm an. Beheizte GarageIn einer beheizten Garage ist ein Luftentfeuchter (Kondensationstrockner), der nach dem Prinzip der Kondensation arbeitet, besonders nützlich. Die feuchte Raumluft wird vom Luftentfeuchter angesaugt und entlang der kalten Kühlschlangen transportiert, wo die Feuchtigkeit aus der Luft kondensiert und in Wasser umgewandelt wird. Das Kondensatwasser tritt dann in den Sammeltank/Behälter ein. Viele Luftentfeuchtern bietet auch die Möglichkeit, mit Hilfe eines Schlauches an einen dauerhaften Kondensatwasserablauf anzuschließen. Die direkte Ableitung des Kondensatwassers hat einen großen Vorteil, da der Sammelbehälter nicht mehr manuell entleert werden muss. Der Luftentfeuchter wird dann kontinuierlich eingeschaltet und fängt an zu entfeuchten, sobald die relative Luftfeuchtigkeit ansteigt und stoppt, sobald die eingestellte und gewünschte relative Luftfeuchtigkeit erreicht ist. Unbeheizte GarageIn unbeheizten Garagen kann ein Kondensationstrockner jedoch nur bedingt eingesetzt werden, da bei niedrigen Temperaturen, unter 12°C, die Entfeuchtung überproportional abnimmt. Zur Entfeuchtung in ungeheizten Garagen mit niedrigen Temperaturen empfehlen wir ein Adsorptionstrockner. Diese sorgen für optimale Luftfeuchtigkeit bei einer Temperatur ab 1°C, so dass Ihr Inventar und Ihr Fahrzeug vor Feuchtigkeitsschäden geschützt sind. Geeignete Adsorptionstrockner sind der Meaco DD8L ION, Meaco DD8L Junior und der Meaco DD8L Zambezi. Bei einer Temperatur von 10°C oder höher sind die Meaco 10L und Meaco 20L besser geeignet. Beide Luftentfeuchter sind einfach zu bedienen, stark und effizient. Die Wahl zwischen der Meaco 10L oder Meaco 20L hängt von der Größe (Abmessungen) der Garage ab. |
KontaktAirsain Deutschland GbRNikolausstraße 34 48599 GRONAU E. T. 03222-1092762 Mon-Fr: 9.00-17.30 Uhr |
Zahlungsarten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kundendienst |
KontaktAirsain Deutschland GbRNikolausstraße 34 48599 GRONAU E. T. 03222-1092762 Mon-Fr: 9.00-17.30 Uhr |
|
Kundendienst |
Zahlungsarten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zahlungsarten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kundendienst |
KontaktAirsain Deutschland GbRNikolausstraße 34 48599 GRONAU E. T. 03222-1092762 Mon-Fr: 9.00-17.30 Uhr |
|
© Copyright 2019 Airsain Deutschland. 10 Dezember 2019 SITEMAP |